Letztere stellen sich als rötliche, manchmal auch hautfarbene, fest haftende Rauhigkeiten der Hautoberfläche dar.
Der Zustand des Immun- oder Hormonsystems spiegelt sich an der Haut und sendet Signale an die Umwelt. So ist eine allergische Reaktion eine fehlgesteuerte Reaktion des Immunsystems der Haut und der Schleimhäute. In der Medizin unterscheidet man verschiedene Formen von Allergien. Am häufigsten treten die sogenannten Soforttyp-Allergien (Typ I) und Spättyp-Allergien (Typ IV) auf.